„Im Niemandsland oder. Wie legitimiert sich außerschulische politische Kinder- und Jugendbildung?“
Neuer Beitrag zu außerschulischer politischer Kinder- und Jugendbildung.
Neuer Beitrag zu außerschulischer politischer Kinder- und Jugendbildung.
Blogbeitrag zum Perspektivwechsel in der politischen Erwachsenenbildung
Studie zu den Angeboten internationaler Jugendarbeit in M-V veröffentlicht.
Dr.in Helle Becker gibt in einem Sammelwerksbeitrag einen differenzierten Ein- und Überblick über die Strukturen politischer Jugendbildung.
Ausgabe 1/2022 der Zeitschrift POLIS zum Thema „Gender“, herausgeben von der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (DVPB).
Zumutungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit
Studie für die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (AKSB).
Interview mit der Verbandszeitschrift POLIS der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB).
Beiträge im IJAB-Reader
Diskussionsrunde beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag.